Köln dreht Spiel in Iserlohn - Nürnberg schlägt Berlin
Der ERC Ingolstadt sammelt seine Punkte bislang auf fremden Eisflächen. In München gelang den Panthern am 4. Spieltag der zweite Auswärtssieg in Folge. Schwenningen holte die ersten Punkte in der DEL im Kellduell in Düsseldorf. Iserlohn verspielte eine komfortable Drei-Tore-Führung gegen Köln. Krefeld Pinguine holte zwei Punkte in Hamburg für die Tabellenführung. Nürnberg besiegte Berlin und ist erster Verfolger der Pinguine. Mannheim hat das Wochenende ohne Punkte abgeschlossen und in Straubing erneut verloren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Christoph Ullmann erster Torschütze der Saison
Erster Tabellenführer der 20. DEL-Saison sind die Iserlohn Roosters, die sich gegen die Augsburger Panther deutlich mit 6:0 durchgesetzt haben. Hinter dem Team aus dem Sauerland belegen die Krefeld Pinguine nach einem 5:1 im Derby gegen die Düsseldorfer EG den zweiten Rang. Die Adler Mannheim und die Grizzly Adams Wolfsburg sind mit 2:1-Siegen gegen Schwenningen, beziehungsweise in Straubing in die neue Eiszeit gestartet. Gleich dreimal hieß es am 1. Spieltag 3:2. Titelverteidiger Berlin setzte sich beim ERC Ingolstadt in regulärer Spielzeit durch, nach Verlängerung schlug der EHC München die Hamburg Freezers und nach Penaltyschießen siegten die Nürnberg Ice Tigers bei den Kölner Haien.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
EHC: Hurra-Eishockey nach Pagé-Art und Geld vom Brausebaron
Ortskundige wissen: Die Autobahn A8 verbindet die Alpenmetropolen München und Salzburg. Diese Verbindung existiert jetzt auch offiziell beim Eishockey, denn über den "Brausebaron" Dietrich Mateschitz, der mit dem Energy Drink "Red Bull" reich geworden ist, sind die Eishockey-Clubs beider Städte nun endgültig unternehmerisch und sportlich verbandelt. Die entsprechenden Anlagen waren ja schon im letzten Jahr vorhanden, wurden jetzt jedoch intensiviert und vervollständigt. Was bringt das dem Münchener Eishockey?
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Zweistellige Niederlage gegen Prag
Der EHC Red Bull München hat am Donnerstag ein Testspiel gegen den KHL-Club LEV Prag deutlich verloren. Bei einem wahren Torfestival kassierten die Bayern zehn Gegentore und verloren am Ende mit 5:10.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
4:2 gegen Avangard Omsk
Der EHC München hat auch das zweite Testspiel gewonnen. Am Sonntag gewannen die Münchner in Füssen gegen Avangard Omsk mit 4:2 (1:1 2:1 1:0). Die Tore für den EHC erzielten Colton Fretter, Andy Wozniewski, Danny Bois und Grant Lewis.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Andy Wozniewski wechselt an die Isar
Der EHC München hat einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Vom schweizer A-Ligisten EV Zug wechselt der 33-jährige US-Amerikaner Andy Wozniewski an die Isar. In den vergangenen drei Jahren erzielte der 79-fache NHL-Spieler in 158 Spielen 27 Tore und 55 Torvorlagen. In Übersee lief der 1,96 m große Verteidiger für Toronto, St. Louis und Boston in der NHL auf.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|